Zum Inhalt springen
Peitzer Land
  • Peitzer Land
  • Museum
    • Heimatmuseum Tauer
    • Heimatmuseum Jänschwalde
    • Festungsturm Peitz
    • Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz
    • Museum “Kólasko” Drachhausen
  • Unterkünfte Peitzer Land
  • Radservice
  • Veranstaltungen
    • Hahnrupfen – Gemeinde Tauer
  • Touristinfo Peitz
Hahnrupfen – Gemeinde Tauer

Hahnrupfen – Gemeinde Tauer

Kokot w Turjeju

Das Hahnrupfen geht zurück auf eine Zeit, in der Glaube und Aberglaube das Leben weitaus mehr prägten als Wissenschaft und technischer Fortschritt. Zur Erntezeit sollte mit ihm der Geist der Fruchtbarkeit des abgelaufenen Jahres vertrieben werden. Wie man es auch aus dem Karneval oder von Hexenfeuern kennt, so wird auch auf Festwiesen beim Hahnrupfen bunt und wild, wenn derlei Vertreibungen wieder anstehen.

Zum 46. Mal feierten die Jugend und die Gemeinde Tauer ihr traditionelles Hahnrupfen. Besucher waren herzlich eingeladen. Am Samstag, 02.08.2025 ging es mit Frühschoppen und dem Aufstellen der Erntepforte auf der Festwiese am Landgasthof Tauer los.

Južo 45. raz swěśitej młoźina a gmejna Turjej swóju tradicionelnu łapjeńcu kokota. Woglědarje su wutšobnje pśepšosone. Sobotu, 03.08.2024 zachopijo se ze zajtšnym piwkom a ze stajenim žnjownych wrotow na swěźeńskej łuce pśi krajnem gósćeńcu Turjej.

Hahnrupfen in Tauer. Foto: Archiv/Amt Peitz

Ausmarsch 2016; Foto: J. Englich

          Wo?

          Festwiese am Landgasthof in 03185 Tauer

          Wer?

          Jeder, der seinen Beitrag zum Gelingen des Dorffestes leisten möchte, ist herzlich willkommen!
          Kuždy, kenž co swój pśinosk k raźenju wejsnego swěźenja wugbaś, jo wutšobnje witany!

          Euer Festkomitee

          (c) 2025 - www.PeitzerLand.de | Campingplatz im Peitzer Land | Partyraum Peitz

          Theme von Colorlib Powered by WordPress